-
Sie sind hier:
- Startseite »
- Küche & Ernährung »
- Meersalz »
- Hawaii Salz
Sie möchten ebenfalls auf dieser Seite werben?
Dann nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Gern binden wir an dieser Stelle Ihr Logo oder Ihren Werbe-Slogan ein.
Hawaii Salz - dieses hochwertige Meersalz trägt seine Herkunft bereits im Namen. Die Inselgruppe Hawaii inmitten des pazifischen Ozeans besitzt eine lange Tradition in der Gewinnung und Veredelung des bei Spitzenköchen in der ganzen Welt geschätzten, luxuriösen Salzes. Seit jeher wurde das Hawaii Salz in seiner Herkunftsregion aber nicht nur zum Würzen der Speisen und Konservieren von Lebensmitteln genutzt. Es hatte in der hawaiianischen Kultur stets auch rituelle Bedeutung, wenn es etwa zur Reinigung von Körper und Geist oder sogar Gegenständen eingesetzt wurde. Heute gilt es vor allem als absolutes Gourmetsalz und stellt einen wichtigen Wirtschaftsfaktor für die Vulkaninseln dar.
Zentrum der Gewinnung von Hawaii Salz ist Molokai, die mittlere der hawaiianischen Inseln. Die Gewinnungsmethode ist hochmodern. Meersalz wird durch eine Filtrieranlage geleitet und dann in geschlossenen Systemen, den Salzbecken, gesammelt. Hier verdunstet das Wasser unter der heißen Sonne Hawaiis und bildet nach einiger Zeit die begehrte Salzkruste.
Die Salzkristalle werden zum Teil als "Salzblume", in Frankreich Fleur de Sel genannt, abgeschöpft. Dieses Weiße Hawaii Salz kommt unverändert als 100 %iges Naturprodukt in den Handel. Ein größerer Teil der Salzkristalle in den Salzbecken sinkt jedoch zu Boden und wird dort per Hand oder maschinell gewonnen. Es ist das Ausgangsprodukt für verschiedene Veredelungsprozesse, in deren Verlauf folgende Hawaii Salze entstehen:
Der Geschmack von Hawaii Salz variiert je nach Farbe und bringt damit unterschiedliche Gaumenfreuden hervor. Das Weiße Hawaii Salz ist besonders mild und wird gerne zu Fleischgerichten und Gemüse genommen. In der asiatischen Küche wird vor allem das Grüne Hawaii Salz geschätzt und ergänzt die Würze von Suppen, Geflügel- und Reisgerichten. Das Rote Hawaii Salz schmeckt leicht süßlich-nussig und passt besonders zu rohem Fisch, in Saucen und Marinaden sowie zu Grillfleisch. Das Schwarze Hawaii Salz schließlich ist sehr mild und wird nicht zuletzt wegen seiner außergewöhnlichen Optik geschätzt. Daher wird es gerne als Topping auf hellen Speisen eingesetzt, etwa auf Jakobsmuscheln, Obst, Gemüse oder auf Suppen. Es passt auch gut zu indischen Gerichten. Wegen seiner geschmacklichen und farblichen Vielfalt ist Hawaii Salz praktisch fast universell einzusetzen und lässt dem Koch alle Möglichkeiten, die Speisen phantasievoll für Augen und Gaumen anzurichten.
Hawaii Salz ist reich an Mineralien und Spurenelementen, was in den farbigen Salzen durch die jeweiligen Zugaben noch zusätzlich verstärkt wird. Bis zu 16 % kann der Anteil dieser gesundheitsfördernden Inhaltsstoffe betragen. Das Salz besitzt eine gewisse Restfeuchte, weswegen es nicht in der Salzmühle verwendet werden sollte (sie kann rosten oder verkleben).